Skip to main content

Elektronischer Luftstromwächter für Montage am Luftkanal.

WSERD-534.446

Elektronischer Luftstromwächter für Montage am Luftkanal.

Der Luftstromwächter WSERD ist für die Überwachung von Ventilatoren, Stellklappen, Befeuchtern und elektrischen Heizregistern gemäß DIN 57100, Teil 420 sowie zum Einsatz mit DDC-Anlagen geeignet. Der Luftstromwächter arbeitet nach dem kalorimetrischen Prinzip. Hierbei wird der Entzug von Wärme durch die Luftströmung gemessen und in den Schaltwert umgerechnet. Der Fühler enthält dazu ein Heizelement und zwei Temperaturfühler. Ein Mikrocontroller steuert die Heizung und misst die Temperaturunterschiede. Aus den hinterlegten Kalibrierkurven berechnet er die Luftströmungsgeschwindigkeit und überträgt den Wert seriell an das Steuergerät. Hier ermittelt ein weiterer Mikrocontroller aus den Vorgabewerten der Einstellregler das Schaltverhalten der beiden Relais. Die Montage erfolgt am Kanal mit dem im Lieferumfang enthaltenen Montageflansch.
  • Art.-Nr.: G8000429

    Technische Daten

    Ablesbar Nein
    Abmessung (B x H x T) 136 mm x 110 mm x 69 mm
    Anzahl der Schaltstufen 10
    Ausschaltverzögerung bis 20 s
    Bemessungsstoßspannung 4000 V
    Betriebsspannung 230 VAC, 50 Hz / 24 VAC, 50 Hz / 24 VDC
    Einschaltverzögerungszeit 15…120 s
    Einstellbarer Ansprechwert für Strömung bei Gasen 0.2 … 10 m/s
    Elektrischer Anschluss Schraubklemmen
    Explosionsgeschützt Nein
    Fühlerelement Heißfilmanemometer
    Lagertemperatur –10 … 70 °C
    Länge Fühlerelement 165 mm
    Material Gehäuse Kunststoff
    Max. Fühlertemperatur 90 °C
    Max. Schaltspannung 230 VAC, 50 Hz
    Max. Schaltstrom 8 A
    Medium Luft, nicht aggressiv
    Mediumtemperatur −20 … 90 °C
    Messkopf im Gerät integriert Ja
    Min. Fühlertemperatur -20 K
    Mit Display Nein
    Mit Messkopf enthalten Ja
    Schaltdifferenz einstellbar Ja
    Schaltkontakt 2 Wechsler
    Schaltkontakt potentialfrei Ja
    Schutzart IP65 Gehäuse / IP54 medienseitig
    Schutzklasse II, nach entsprechender Montage
    Umgebungstemperatur für Auswerteelektronik 0 … 50 °C
    Umgebungstemperatur für Auswerteelektronik von 0 °C
    Verschmutzungsgrad 2

    Downloads

    Montageanleitung

    Verkaufsprospekt

    Datenblatt



         

    Kontaktanfrage

        Dieses Formular wird gerade überarbeitet. Bitte versuche es später nochmals.    

    Sie haben Fragen oder Interesse an unseren Produkten?

    Sprechen Sie bitte den Elektriker Ihres Vertrauens an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

    Close Menu